Direkt zum Inhalt

Verbesserung der Arbeitsumgebungen zur Bindung von Pflegekräften, insbesondere auf Intensivstationen

Dezember 4th, 2024
Krankenschwester und Patient auf der Intensivstation

Der Pflegeberuf steht derzeit vor einer großen Herausforderung: hohe Fluktuation, insbesondere bei Pflegekräften mit weniger als zwei Jahren Berufserfahrung. Ein kürzlich erschienener Artikel über Krankenschwester.org betont die Faktoren, die zu diesem Problem beitragen, darunter Arbeitsstress, Schlafstörungen, fehlendes Zugehörigkeitsgefühl und anspruchsvolle Arbeitsumgebungen. Der Artikel hebt insbesondere hervor, dass Pflegekräfte, die in stressigen Umgebungen wie Intensivstationen arbeiten, noch häufiger ihre Stelle aufgeben.
Obwohl es für dieses komplexe Problem keine einfache Lösung gibt, könnte eine Verbesserung der Arbeitsumgebung, insbesondere für Intensivpflegekräfte, eine entscheidende Rolle bei der Bindung von Pflegekräften spielen. Die Bereitstellung spezieller Geräte zur Verbesserung der Effizienz und Ergonomie für medizinisches Fachpersonal könnte ein wichtiger Faktor bei der Schaffung einer unterstützenderen und funktionaleren Arbeitsumgebung sein.

Potenzielle Vorteile von MedTech-Geräten

Mehrere Produkttypen könnten möglicherweise die Arbeitsbedingungen verbessern und zu einer positives Arbeitsumfeld für Pflegekräfte:
• Arbeitsplätze, bei denen ergonomischer Komfort, Mobilität und Anpassungsfähigkeit im Vordergrund stehen, können Arbeitsabläufe optimieren.
• Patientenmonitorarme, die den Platz neben dem Bett maximieren und die Monitorplatzierung und Kabelführung verbessern, können zu einem besser organisierten und effizienteren Arbeitsplatz führen.
• Mobile Wagen, die so konzipiert sind, dass wichtige Geräte wie Patientenmonitore problemlos direkt ans Krankenbett gebracht werden können, können Arbeitsabläufe optimieren und die Patientenversorgung verbessern.
• Behandlungswagen mit flexiblen, geordneten und anpassbaren Aufbewahrungsoptionen können sicherstellen, dass das Pflegepersonal einfachen Zugriff auf die benötigten Vorräte hat.
• Gerätemontagesysteme, die Geräte sicher und zuverlässig montieren und positionieren, können die Effizienz und Organisation verbessern. Diese Systeme können auch an die spezifischen Anforderungen einer Einheit angepasst werden, bieten eine verdeckte Kabelführung und sind für eine einfache Reinigung in einer Gesundheitsumgebung konzipiert.

ERLEBEN SIE DIE PRODUKTE VON TOUCHPOINT

Weißer Kartenzeiger

Unsere Experten würden Sie gerne herumführen und mehr darüber erfahren, wo Ihnen und Ihrem Team am Herzen liegt.

Fordern Sie eine persönliche oder virtuelle Demo an

Land

Wie sich bestimmte Merkmale auf die Bindung von Pflegekräften auswirken können

Die Merkmale dieser Produktlinien könnten möglicherweise einige der Faktoren angehen, die zum Burnout und zur Personalfluktuation bei Pflegekräften beitragen:
• Weniger Arbeitsstress: Ergonomisches Design bei Produkten wie Arbeitsstationen, Wagen und Montagesystemen zielt darauf ab, Zerrungen, Verstauchungen und arbeitsbedingte Verletzungen zu verhindern. Indem diese Produkte die körperliche Belastung verringern und die Arbeitseffizienz verbessern, können sie dazu beitragen, Arbeitsstress zu lindern.
• Verbessertes Zugehörigkeitsgefühl: Die Bereitstellung gut gestalteter, effizienter Werkzeuge für Krankenschwestern zeigt, dass man sich um deren Wohlbefinden kümmert, und kann ein stärkeres Zugehörigkeitsgefühl fördern. Funktionen wie intuitive Montage für eine Reihe von Anwendungen, stabile Manövrierbarkeit und ein Zubehörportfolio können zu einem positiveren und unterstützenderen Arbeitsumfeld beitragen.
• Verbesserte Arbeitseffizienz: Funktionen wie einfache Manövrierbarkeit, anpassbare Arbeitsstationen, organisierte Speicherlösungen und verdecktes Kabelmanagement können dazu beitragen, Aufgaben zu rationalisieren und die Gesamteffizienz zu verbessern. Dies kann zu einer Stressreduzierung und einer Verbesserung der Arbeitszufriedenheit führen.

Verbesserung der Mitarbeiterbindung, insbesondere in stressigen Umgebungen wie Intensivstationenerfordert einen vielschichtigen Ansatz, der das Wohlbefinden und die Effizienz des Pflegepersonals in den Vordergrund stellt. Durch die Verbesserung der Arbeitsumgebung durch durchdachte Produkte können Gesundheitseinrichtungen sinnvolle Schritte unternehmen, um Arbeitsstress zu reduzieren, ein Zugehörigkeitsgefühl zu fördern und die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern.

Investitionen in Lösungen wie ergonomische Arbeitsplätze, organisierte Behandlungswagen und zuverlässige Gerätehalterungssysteme vermitteln dem Pflegepersonal eine klare Botschaft: Ihre Arbeit wird geschätzt und ihre Bedürfnisse haben Priorität. Diese Hilfsmittel unterstützen das Pflegepersonal nicht nur physisch, sondern ermöglichen ihm auch, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – eine außergewöhnliche Patientenversorgung.

Zwar kann kein einzelnes Produkt die Herausforderungen der Pflegekräftebindung lösen, aber die Schaffung einer unterstützenderen und funktionaleren Umgebung kann tiefgreifende Auswirkungen haben. Da Gesundheitsorganisationen weiterhin nach Strategien suchen, um ihr Pflegepersonal zu halten und zu unterstützen, ist die Verbesserung der Arbeitsbereiche durch zweckorientiertes Design ein Schritt in die richtige Richtung.