Direkt zum Inhalt

Skalierung des Betriebs in geschlossenen Apotheken mit automatisierten Ausgabeschränken

January 9th, 2025
ADC in geschlossenen Apotheken
Positionierung geschlossener Apotheken für wettbewerbsfähiges Wachstum

Angesichts der steigenden Zahl verschreibungspflichtiger Medikamente müssen Apotheken nicht nur die Nachfrage bedienen, sondern sich auch in einem wettbewerbsintensiven Markt behaupten. Automatische Ausgabeschränke (Automated Dispensing Cabinets, ADCs) bieten mehr als nur betriebliche Effizienz – sie ermöglichen es Apotheken, Spitzentechnologie zu präsentieren, die Kunden anspricht, die nach zuverlässigen, fortschrittlichen Lösungen für ihren Medikamentenbedarf suchen.

Wie ADCs das Wachstum von Apotheken und die Marktdifferenzierung vorantreiben

1. Optimierung der Workflow-Automatisierung

  • ADCs beschleunigen die Abgabe und Bestandsverwaltung und gewährleisten einen schnellen, zuverlässigen Service.
  • Potenzielle Kunden, wie etwa Langzeitpflegeeinrichtungen, werden von der Aussicht auf eine zuverlässige und pünktliche Medikamentenlieferung mithilfe innovativer Technologie angezogen.

2. Maximierung der Betriebseffizienz

  • Durch die Bestandsverfolgung und Bestandsoptimierung in Echtzeit werden Störungen minimiert und die Apotheke kann einen reibungslosen Service bieten.
  • Apotheken können ADCs als Hauptgrund dafür positionieren, dass ihre Dienste zuverlässiger und skalierbarer sind als die der Konkurrenz.

3. Verbesserung der Genauigkeit und Compliance

  • Durch automatisches Scannen von Barcodes und kontrollierte Abgabe werden Fehler reduziert, die Patientensicherheit verbessert und das Vertrauen gefördert.
  • Potenzielle Kunden schätzen dieses Maß an Präzision, weshalb ADCs ein starkes Verkaufsargument für Verträge sind, bei denen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.
ADC-Technologie als Verkaufsinstrument
  • Differenzieren Sie Ihre Dienste: Durch die Integration von ADCs zeigen Apotheken ihr Engagement für Innovation, ein entscheidender Faktor für Kunden bei der Bewertung von Dienstleistern.
  • Mehrwert für die Kundenbeziehung: Dank moderner Abgabetechnologie können potenzielle Kunden sicher sein, dass ihr Medikamentenbedarf schnell, präzise und zuverlässig erfüllt wird.
  • Skalierungskapazität für Kundenvertrauen: ADCs bieten skalierbare Lösungen und zeigen potenziellen Kunden, dass die Apotheke in der Lage ist, gemeinsam mit ihren Anforderungen zu wachsen.

ERLEBEN SIE DIE PRODUKTE VON TOUCHPOINT

Weißer Kartenzeiger

Unsere Experten würden Sie gerne herumführen und mehr darüber erfahren, wo Ihnen und Ihrem Team am Herzen liegt.

Fordern Sie eine persönliche oder virtuelle Demo an

Land

Verkaufsgespräche stärken
  • Technologie als Wertversprechen: Apotheken können hervorheben, wie ADCs den Zugang zu Medikamenten, die Bestandstransparenz und die Sicherheit verbessern – wichtige Prioritäten für Einrichtungen, die Apothekendienste bewerten.
  • Aufbau von Kundenvertrauen: Die Demonstration der ADC-Fähigkeiten während des Verkaufsprozesses schafft Vertrauen und zeigt, dass die Apotheke in Qualität und Effizienz investiert.
Schlussfolgerung

Automatisierte Ausgabeschränke sind nicht nur Betriebsmittel, sondern ein strategischer Vorteil für Apotheken mit geschlossenem Betrieb. Durch die Integration von ADCs können Apotheken ihre Dienstleistungen effektiv verkaufen und moderne Technologie zur Kundengewinnung und -bindung präsentieren. ADCs sind für potenzielle Kunden ein überzeugender Grund, Ihre Apotheke als Partner für außergewöhnliche Pflege und Servicezuverlässigkeit zu wählen.

Kategorien